top of page

Gabriela Meyer

19 Jahre Erfahrung als Spielgruppen-Leiterin, seit 13 Jahren Spielgruppe Plus

Mitglied vom Berufsverband SSLV (Schweizerischer Spielgruppen-Leiterinnen-Verband)
 

Mitglied von der Spielgruppen Fach- und Kontaktstelle
 

nimmt fortlaufend an Weiterbildungen, Vorlesungen und Projekten teil

Vernetzt mit den Fachstellen

Anbei alle Aus und Weiterbildungen:

Aktuell:  Im Studium zur Fachfrau ADS/ ADHS.....

Studium zur dipl. Sprachentwicklungsexpertin erfolgreich abgeschlossen

QBIS Qualitativ gute Bildung in Spielgruppen sichern
Fortlaufende Teilnahme an den regionalen Fachgruppen Meetings "Frühe Sprachbildung" für Spielgruppenleitende
im Kanton Zürich

Fortbildung bei Bewegungswelt
 

  • Online Fortbildung; Herausfordernden Situationen bedürfnisorientiert begegnen

  • Online Fortbildung; Die 50 besten Spiele für Kinder mit Autismus

  • Online Fortbildung; Basiswissen Kinder mit ADHS begleiten

  • Online Fortbildung; Kinder mit ADHS begleiten, Vertiefen und Praxisumsetzung

  • Online Fortbildung; Kinder mit Autismus begleiten

Weiterbildung an der Montessori Akademie in Wien

  • Seminar, Fremdsprachige Kinder stärken

  • Seminar, Mehrsprachigkeit Intensiv: Spracherwerb 

  • Seminar, Mehrsprachigkeit Intensiv: Mehrsprachigkeit einordnen

  • Webinar, das Bild vom Kind

  • Webinar, Werte im pädagogischen Alltag

  • Webinar, Sinnvolle Umgebung

  • Webinar, zwischen Nähe und Grenzen

  • Webinar, Wahrnehmungsbesonderheiten 0-6 Jahre

  • Webinar, Elterngespräche Teil 1, Teil 2, Teil 3

Ausbildung an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe

Geprüftes Abschlusszertifikat Montessori - Pädagogik

  • Grundlagen der Montessori - Pädagogik

  • Haltung der Montessori - Pädagogik

  • Grundlegende Eigenschaften der Montessori - Pädagogik

  • Bedeutung und Aktualität der Montessori - Pädagogik

  • Montessori in der pädagogischen Einrichtung

Weiterbildung an der Montessori Akademie in Wien
 

  • Montessori Grundlagen Kurs über die
    Grundlagen der Montessori-Pädagogik

 

Weiterbildung bei der IG Spielgruppen Schweiz

 

  • Grundausbildung als Spielgruppenleiterin

  • Integration – Sprachförderung mit Zertifikat / Modul Basis

  • Integration – Sprachförderung mit Zertifikat / Modul Sprachförderung

  • Modul Psychologie

  • Spezialisierungskurs mit Zertifikat Spielgruppe  „ Unter 3“ 

 

 

Ausbildung bei KON-LAB GmbH

 

  • Dipl. Ausbildung Programm frühe Sprachförderung von der Silbe zum Wort /PD Dr. Zvi Penner
    (Sprachliche Frühförderung in Spielgruppe und Krippe)

 

 

Weiterbildungen bei der Bildungsdirektion Kanton Zürich

 

  • Achtung Fertig Resilienz - Kinder fürs Leben stärken

  • Rhythmische Bewegungsspiele

  • Mit ausreichenden Deutschkenntnissen in den Kindergarten „ Kanton Basel Stadt“

  • Vernetzung im Quartier und Einbezug von Eltern

  • Weiterbildung Klang & Sprung

 

Fachhochschule Nordwestschweiz

 

  • Fachentwicklungsprojekt „ Frühe Sprachbildung lokal entwickeln – FSQ zur Situierten Sprachförderung im Frühbereich und im Kindergarten

 

Pädagogische Hochschule Thurgau

 

Frühe Sprachbildung entwickeln in Spielgruppen des Kanton Zürich (Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache)

Pädagogische Hochschule St. Gallen
 

  • Autismus verstehen und Handlungsempfehlungen für die Praxis ableiten

 

Weiterbildungen von der Spielgruppen Fach - und Kontaktstelle

 

  • Weiterbildungskoffer " Frühe Sprachbildung "
    Die HLF Heilpädagogik und Logopädie im Frühbereich, Alltagsintegrierte Sprachbildung in Spielgruppen

  • Weiterbildungskoffer " Frühe Sprachbildung "
    25 Kurzfilme zur alltagsintegrierten frühen Sprachbildung

  • Weiterbildungskoffer "Frühe Sprachbildung"
    " Hosentaschendialoge" Gespräche führen mit Kindern im Alltag 

     

 Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
 

  • ​Sprechen lernen ist doch kinderleicht - aber was, wenn nicht?
    Online Seminar 

 

Schulzahnklinik Basel – Zahnfreundlich

 

Schweizerischer Samariterbund,  Kinder Nothelferkurs November 2020

Filiz Gülhan

Mitarbeiterin

Sanja Djordjevi

Mitarbeiterin

Elif Zeybek

Aushilfe und Springerin

bottom of page